Geländer und Handläufe sind oft unabdingbar. Metallgestaltung und Schmiedearbeit setzen durch die individuelle Anfertigung Akzente und machen das Notwendige zum Besonderen.
Geländer für Treppen und Brüstungen
Geländer aus Stahl und Glas
Handlauf aus Edelstahl rostfrei
Geschmiedete florale Formen
Geländer an einer Brüstung im Wohnraum
Das Geländer ist gleichzeitig Träger für das Dach,
welches über den Geländerpfosten entwässert wird
Gemauerte Brüstungen werden durch den aufsitzenden Handlauf in die Gestaltung des geschmiedeten Balkongeländers eingebunden
Frei schwingende breite Flacheisen machen diesen Aufgang zu etwas Besonderem
Eingang zu einer Villa in Willich
Entwurf Architekt Prof. K.O. Lüfkens
Geschmiedetes Treppengeländer in einem Winzerhaus an der Mosel
Die geschmiedeten Verbindungselemente umfassen das Material
Brüstungsgeländer genietet und gebundet
Geschmiedetes Treppengeländer, das im Wohnraum endet
Die einzelnen Elemente des Treppengeländers wurden vor Ort verschraubt
Treppengeländer für einen Installateur
Gefertigt aus Kupferrohren
Pfosten mit Stahlrohrkern
Verschiedene Maschinenteile bilden die Geländerfüllung
Ein Treppengeländer
zum Öffnen
Bei diesem geschmiedetem Treppengeländer sind Handlauf und Pfosten Eins
Handläufe
Geschmiedeter Handlauf in traditioneller Gestaltung
Handlauf aus geschmiedetem Messing
Ein großer Bogen dient als Handlauf und Befestigung
Ein großer geschmiedeter Schnörkel bildet den Handlauf
Oberfläche nur verzinkt
Handlauf Messing massiv - dunkel brüniert
Geschmiedete Lochungen und gestauchte Enden bestimmen die Gestaltung
Verbindungen im Verlauf geschraubt
Handlauf aus gesschmiedetem Messing
Oberfläche gebürstet
Groß dimensionierter geschmiedeter Handlauf
Balkongeländer
Ein bestehendes Balkongeländer wurde saniert und geschmiedete Aras als Schmuck eingefügt
Stilisierte Baumform als Geländerpfosten
Drei Geländer an einem Haus in Niettechnik
Traditionelle Verbindungstechnik kombiniert mit Edelstahl - Lochblech